KELLER Ingenieur GmbH – Ihr Ingenieurbüro in Kürnach

Als erfahrenes Ingenieurbüro mit den Schwerpunkten ingenieurtechnischer Tätigkeiten im Umgang mit Gebäudeschadstoffen, der Abfalldeklaration und der Erarbeitung fachgerechter und wirtschaftlicher Entsorgungskonzepte verbunden mit dem erforderlichen Arbeitsschutz begleiten wir Sie bei Gefährdungsbeurteilungen, fachgerechter Entsorgung und dem sicheren Umgang mit belasteten Materialien – stets im Einklang mit gesetzlichen Anforderungen und höchsten Qualitätsstandards.

Unser Ziel ist es, praxisnahe und nachhaltige Lösungen unter Einbezug der gesetzlichen Vorgaben sowie der Gefährdungspotentiale zu entwickeln, die Sicherheit, Effizienz und Verantwortung optimal zu verbinden als auch Ihre wirtschaftlichen Interessen zu wahren.

Darüber hinaus verfügt unser Team über umfassende Expertise für den kontrollierten Rückbau von Gebäuden. Mit präziser Planung und sorgfältiger Umsetzung stellen wir sicher, dass Projekte effizient, ressourcenschonend und sicher durchgeführt werden. Dabei haben wir immer das große Ganze im Blick: den Schutz von Mensch, Umwelt und Ressourcen.

Arbeitsschutz

Wir unterstützen Sie zuverlässig im Bereich Arbeitsschutz auf Baustellen und übernehmen die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach Baustellenverordnung. Für kontaminierte Bereiche führen unsere Fachleute die Koordination gemäß DGUV 101-004 durch und sorgen für klare Abläufe, Sicherheit und den Schutz aller Beteiligten.

Abfall

Ein fachgerechter Umgang mit Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Rechtssicherheit. Wir unterstützen Sie mit professioneller Probenahme, korrekter Deklaration und umfassenden beratenden Leistungen.

Gebäudeschadstoffe

Für Mensch und Umwelt können Schadstoffe in Gebäuden erhebliche Risiken darstellen. Mit fachgerechter Schadstofferkundung und ergänzenden Raumluftmessungen schaffen wir Transparenz und sorgen für Sicherheit und Schutz.

Kontrollierter Rückbau

Wir begleiten Sie beim kontrollierten Rückbau mit fachgerechter Planung, Fachbauleitung und notwendigen Dokumentationen und Prüfungen. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Ressourcenschonung und der verantwortungsvolle Umgang mit Schadstoffen im Mittelpunkt.
Nach oben scrollen